In unserem CMO-Blog berichten wir über Neuerungen und Geschehnisse in unserem Unternehmen, über neue Produkte und Änderungen bei den Tarifen oder anderen interessanten Dingen, die wir mit Ihnen als Kunde oder interessiertem Besucher teilen wollen.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordern
05.09.2023: JTL Wawi ist eine leistungsstarke und flexible Warenwirtschaftslösung für Online-Händler. Mit JTL Wawi können Sie Ihre Produkte, Bestellungen, Kunden, Lieferanten, Lager und Marktplätze effizient verwalten. JTL Wawi wird ständig weiterentwickelt und bietet Ihnen regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen.In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in den letzten vier Versionen von JTL Wawi geben: 1.5, 1.6, 1.7 und 1.8. JTL Wawi 1.5 JTL Wawi 1.5 i...
Weiterlesen »21.07.2023: Sind Sie es leid, unzählige Stunden mit der Verwaltung Ihres Bestands und der Bearbeitung von Bestellungen für Ihr E-Commerce-Geschäft zu verbringen? Dann ist JTL Wawi genau das Richtige für Sie. Die innovative Softwarelösung von JTL Software wurde entwickelt, um Ihren Betrieb zu revolutionieren. Mit JTL Wawi können Sie sich von den Kopfschmerzen der manuellen Bestandsverwaltung und der zeitaufwändigen Auftragsabwicklung verabschieden. Dieses leistungsstarke Tool rationalisiert Ihre Geschäftspro...
Weiterlesen »23.05.2023: Gute Nachrichten für alle Nutzer der JTL·WawiCloud® von der CMO Internet Dienstleistungen GmbH: Ab sofort ist unsere Cloud-Lösung mit Microsoft SQL 2022 und der aktuellsten JTL-Wawi 1.7.x ausgestattet. Damit profitieren Sie von noch mehr Leistung, Sicherheit und Komfort bei der Verwaltung Ihrer Warenwirtschaft. Was ist die JTL·WawiCloud®? Die JTL·WawiCloud® ist eine spezialisierte Cloud-Server-Lösung für die Warenwirtschaft von JTL-Software. Mit der JTL·WawiCloud® können Sie zentralisiert, fle...
Weiterlesen »15.01.2020: Das neue Jahr beginnt mit neuen Tarifen für das JTL-Wawi-Hosting. Extrem schnelle Server kombinieren wir ab sofort mit Ultra-schnellen NVME-SSD-Systemen und bieten so ein JTL-Wawi-Erlebnis der Extra-Klasse. Bestehende Kunden können schnell und einfach auf die neuen NVME-Tarife wechseln und profitieren sofort von zehnfach höheren I/O-Geschwindigkeiten. Infos zu den neuen JTL-Wawi-Hosting Tarifen finden Sie hier
Weiterlesen »10.09.2019: Bis zum 15. diesen Monats stellen alle Banken auf PSD2 um, einer neuen Schutzregelung im Banking Sektor, welche die EU bereits 2015 angekündigt hatte. Diese Schutzregelung wird auch als "Starke Authentifizierung" bezeichnet und soll zukünftig die Daten von Endkunden noch besser schützen. Die JTL-Wawi Version 1.4.x unterstützt dieses Verfahren allerdings noch nicht, weshalb es bei einigen Kunden zu einem Fehler im JTL-Wawi Zahlungsmodul kommen kann. Für die Version 1.5 ist die Starke Aut...
Weiterlesen »11.02.2019: Die neuen Tarife haben nicht nur eine höhere Leistung sondern kommen jetzt mit zwei RDP-Benutern inklusive. Viele Kunden wollen für einen weiteren RDP-Benutzer kein Geld investieren und arbeiten lieber mit dem Administrator-Benutzer. Das ist auf Servern keine besonders gute Idee, weswegen wir auch ausdrücklich davor warnen. Damit in Zukunft die Kunden nur reine Admin-Tätigkeiten oder Dienste wie den JTL-Worker darüber ausführen hat die neue JTL-Wawi in der Cloud nun zwei RDP-Benutzer inklusive.&...
Weiterlesen »09.02.2017: Aufbauhilfe in Sachen JTL-Shop und -Wawi durch CMO Gerade junge Unternehmen müssen ihre Ausgaben ständig im Blick und auch im Griff haben. Und besonders im Online-Shop-Umfeld ist man zwar von der eigenen Idee fest überzeugt, aber ob alles wirklich so klappt wie man es sich wünscht? Man weiß es einfach nicht. Damit man ein bisschen mehr Sicherheit beim Start eines neuen Online-Shops mit JTL-Software hat, bieten wir ab sofort die StartUpHilfe von CMO an. Unternehmen, die maximal sechs (6) M...
Weiterlesen »20.12.2016: Jetzt noch schnell bestellen. Die Aktion läuft nur noch wenige Tage bis 31.12.2016. Einfach bei der Bestellung den Gutschein-Code "jahresendspurt" an der Kasse verwenden. Jetzt ordern.
Weiterlesen »21.09.2016: Ab und zu passiert es, dass das automatische Backup, das beim Upgrade der JTL-Wawi zwangsmäßig durchgeführt wird, nervt. Sei es, weil es einen Fehler bringt oder weil man einfach experimentell etwas ausprobieren will. Das zwanghafte Backup vor dem Datenbank-Upgrade lässt sich mit einem kleinen SQL-Statement im SQL Management-Studio ausschalten: INSERT INTO tOptions (cKey, cValue) VALUES('BackupErzwingen','N') Damit verlangt die JTL-Wawi beim Upgrade nicht mehr nach einem vorigen Datenbank-Backu...
Weiterlesen »15.06.2016: Die Idee eines Eco-Tarifs an sich ist ja eine tolle Sache. Das Teil ist preiswert, mit nicht zu großen Einschränkungen gegenüber dem Normaltarif und für "normale User" eigentlich der ideale Einstieg in die Warenwirtschaft mit JTL. Und der Test eines solchen Tarifs ist an sich auch kein Problem. Problem ist nur, dass viele Tester nicht verstehen wollen, dass beim Eco-Tarif Tätigkeiten die ein Admin machen muss, kostenpflichtig sind (denn man hat keinen Admin-Account für den Eco-Tarif). Nun gilt...
Weiterlesen »Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.