Wir lieben Strom. Strompreise unterliegen aber manchmal sehr starken Schwankungen. Mit unserer Übersicht über die Strompreisentwicklung für unsere Rechenzentren geben wir Einblick in die täglich neuen Strompreise für die CMO-Rechenzentren, für Colocation, Rack-Housing und Equipment-Housing.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordernDie Strompreisentwicklung ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen, insbesondere für Rechenzentren, die einen erheblichen Anteil ihres Betriebsbudgets für Energie aufwenden. Eine Analyse der Strompreisentwicklung für unser Rechenzentrum Reutlingen und die weiteren Standorte liefert Einblicke in die Trends der letzten Jahre, Monate und Tage. In den letzten Jahren war eine generelle Aufwärtsbewegung der Strompreise zu beobachten, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst wurde. Zu diesen Faktoren zählen die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien, Netzinfrastruktur, CO2-Zertifikate sowie geopolitische und wirtschaftliche Entwicklungen. In jüngster Zeit hat die verstärkte Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz zu einer erhöhten Volatilität der Strompreise beigetragen.
In unserer Übersicht der Stromkosten und deren Entwicklung sehen Sie den Verkaufspreis je Kilowattstunde für halbe und ganze Rack-Systeme und Strom für einzelne Höheneinheiten in unserem Rechenzentrum in Reutlingen und den weiteren Standorten.
Monat | Strompreis je Kilowattstunde |
---|---|
Januar | 0,54 Euro* |
Februar | 0,57 Euro* |
März | 0,50 Euro* |
April | 0,50 Euro* |
Mai | 0,45 Euro* |
Juni | 0,48 Euro* |
Juli | 0,44 Euro* |
August | 0,48 Euro* |
September | 0,50 Euro* 1 |
Oktober | Noch keine Daten |
November | Noch keine Daten |
Dezember | Noch keine Daten |
1 Der Monat ist noch nicht abgeschlossen, so daß sich der Strompreis durch tägliche Schwankungen an der Strombörse verändern kann. Trends können Sie stets aktuell in unseren Strompreis-Charts in der Tagesübersicht für den aktuellen Monat erkennen.
Monat | Strompreis je Kilowattstunde |
---|---|
Januar | 0,67 Euro* |
Februar | 0,57 Euro* |
März | 0,89 Euro* |
April | 0,66 Euro* |
Mai | 0,70 Euro* |
Juni | 0,80 Euro* |
Juli | 1,05 Euro* |
August | 1,44 Euro* |
September | 1,13 Euro* |
Oktober | 0,63 Euro* |
November | 0,69 Euro* |
Dezember | 0,89 Euro* |
1 Der Monat ist noch nicht abgeschlossen, so daß sich der Strompreis durch tägliche Schwankungen an der Strombörse verändern kann. Trends können Sie stets aktuell in unseren Strompreis-Charts in der Tagesübersicht für den aktuellen Monat erkennen.
Monat | Strompreis je Kilowattstunde |
---|---|
Januar | 0,37 Euro* |
Februar | 0,36 Euro* |
März | 0,36 Euro* |
April | 0,37 Euro* |
Mai | 0,37 Euro* |
Juni | 0,43 Euro* |
Juli | 0,45 Euro* |
August | 0,45 Euro* |
September | 0,57 Euro* |
Oktober | 0,60 Euro* |
November | 0,69 Euro* |
Dezember | 0,81 Euro* |
1 Der Monat ist noch nicht abgeschlossen, so daß sich der Strompreis durch tägliche Schwankungen an der Strombörse verändern kann. Trends können Sie stets aktuell in unseren Strompreis-Charts in der Tagesübersicht für den aktuellen Monat erkennen.
Unser Preis beinhaltet neben Netznutzungskosten wie KWKG, Konzessionsabgabe, Offshore-Haftungsumlage auch die Klimatisierung im Rechenzentrum, Wartungskosten und weitere Kosten im Zusammenhang mit der Stromzuführung (USVs, Verteilsysteme, PDUs) im Rechenzentrum Reutlingen und den weiteren Standorten. Der Basispreis wird tagesaktuell direkt von der Strombörse bezogen und hier aufbereitet dargestellt.
Zu unseren Strom-Tarifen bieten wir ergänzende Tarife und Produkte rund um die aktuellen Strompreise an.
Stromkosten sind die finanziellen Aufwendungen, die mit dem Verbrauch von elektrischer Energie verbunden sind. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und entstehen durch die Erzeugung, den Transport, die Verteilung und letztendlich den Verbrauch von elektrischem Strom. Hier sind die Hauptkomponenten, die zur Bildung von Stromkosten beitragen:
Die genaue Zusammensetzung der Stromkosten kann je nach Land, Region und lokalem Energiemarkt variieren. Die Gesamtkosten hängen von der Energiequelle, den politischen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie den individuellen Verbrauchsgewohnheiten ab. Eine effektive Energiestrategie, die auf Energieeffizienz, Lastmanagement und die Nutzung erneuerbarer Energien setzt, kann dazu beitragen, die Stromkosten zu optimieren und langfristig zu senken.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.