GTIN-Listen-Generator

Erstellen Sie aus Ihrer GS1 GTIN-Basis-Nummer die gewünschte Anzahl GTIN-Nummern inklusive Prüfziffer zur sofortigen Verwendung. Erstellen Sie kostenlos Ihre GTIN-Liste ganz ohne GTIN-Manager oder andere Einschränkungen.

Jetzt GTIN-Liste mit dem Prüfziffernrechner kostenlos erstellen.

Die GS1 Global Trade Item Number (GTIN) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die verwendet wird, um Produkte weltweit zu kennzeichnen und zu identifizieren. Sie wird von der GS1-Organisation (vormals bekannt als UCC/EAN) verwaltet, einer globalen Non-Profit-Organisation, die sich auf die Entwicklung und Implementierung von Standards für Lieferketten und Handel spezialisiert hat.

Kostenloser GTIN Prüfziffernrechner oder kostenlose GTIN-Liste erstellen

Sie können diesen Service auch direkt über cmo.de/gtin erreichen

Hinweise zum Datenschutz: Die von Ihnen eingegebenen Werte zur Erzeugung der GTIN-Liste werden von uns weder protokolliert noch gespeichert. Auch wird die GTIN-Liste vom System direkt erzeugt und auf der Ergebnisseite angezeigt und ebenfalls weder protokolliert noch bei uns auf den Systemen gespeichert. Speichern Sie deshalb die für Sie erzeugten GTIN-Liste bitte selbst direkt auf Ihr lokales System ab (Copy & Paste in Textdatei) oder erzeugen Sie die GTIN-Liste bei Bedarf erneut. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

GTIN Prüfziffernrechner oder GTIN-Liste kostenlos erzeugen lassen

Tragen Sie hier entweder eine einzelne GTIN ein um die Prüfnummer erzeugen zu lassen oder Ihre Basisnummer und die gewünschte Start- und Endnummer. Als Ergebnis erhalten Sie dann Ihre GTIN bzw die GTIN-Liste aller erzeugten GTINs inklusive Prüfziffer die Sie sich dann einfach per Copy & Paste in eine Textdatei oder Excel-Liste speichern können.

Unser GTIN-Listen-Generator unterstützt EAN-8 (8-stellige GTIN), UPC-A (12-stellige GTIN), EAN-13 (13-stellige GTIN), ITF-14 (14-stellige GTIN), GSIN und SSCC.


Alle Eingabefelder mit einem * sind Pflichtfelder.

Was ist eine GS1 GTIN / EAN und wozu benötigt man diese?

Eine GTIN (Global Trade Item Number) ist eine eindeutige Nummer zur Identifikation von Handelsobjekten wie Produkten, Dienstleistungen oder Verpackungseinheiten. Die EAN (European Article Number) ist ein gebräuchliches Format der GTIN, das oft in Europa und anderen Regionen verwendet wird. Die GTIN dient dazu, Artikel innerhalb globaler Lieferketten eindeutig zu identifizieren und Informationen über sie zu übertragen. Sie kann in Form von Barcodes auf Produkten oder Verpackungen erscheinen. Es gibt verschiedene GTIN-Formate, die von der Art des Produkts und der Region abhängen.

Die gebräuchlichsten GTIN-Formate sind:

Die GTIN / EAN dient verschiedenen Zwecken:

Die GTIN / EAN ist daher ein wesentlicher Bestandteil moderner Handels- und Lieferkettenprozesse, der die Effizienz und Genauigkeit in verschiedenen Geschäftsbereichen verbessert.

Aktuelle Informationen aus dem CMO-Blog

Info: Für weitere Beiträge aus unserem Blog bitte hier klicken.
Sophos Intercept X nur noch bis Ende Oktober 2023 für Windows Server 2012(R2)

28.09.2023: Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie als Nutzer von Sophos Intercept X for Server einige wichti... weiterlesen »

E-Commerce-Experte Mario Euchner schließt sich dem CMO-Team an!

12.09.2023: Mario Euchner, JTL-Spezialist bei CMO Wir freuen uns, Ihnen Mario Euchner vorstellen zu dürfen, der seit September 2023 Teil des CMO Internet Dien... weiterlesen »

Was ist neu in JTL Wawi 1.8?

05.09.2023: JTL Wawi ist eine leistungsstarke und flexible Warenwirtschaftslösung für Online-Händler. Mit JTL Wawi können Sie Ihre Produkte, Bestellungen, Kunden,... weiterlesen »

Warum Sie Ihren Windows Server regelmäßig neu starten sollten.

05.09.2023: Sie haben einen Windows Server, der seit über 878 Tagen ohne Unterbrechung läuft. Das klingt beeindruckend, oder? Sie sind stolz auf die Zuverlässigke... weiterlesen »


Altes Wählscheibentelefon in rot

Wir beraten Sie gerne. Telefon: +49 7121 26197-0

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.

Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.