Egal ob als Express oder Standard-Version: Ihre Microsoft SQL Datenbank-Instanz lässt sich ganz wunderbar für den zentralisierten Zugriff als ODBC-Hosting-Lösung umsetzen. Performant, preiswert und sicher.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordernMit dem SQL-Datenbank-Hosting einer Microsoft® SQL-Server 2019 Datenbank-Instanz können Sie verschiedene MS-SQL-basierende Anwendungen zentral im Internet betreiben. Dadurch können Sie Programme wie die JTL-Wawi, AMTANGEE CRM, Unicorn2, Passwordsafe und viele andere MS-SQL-basierende Programme direkt betreiben, ohne dass Sie dazu einen eigenen SQL-Server von Microsoft lizenzieren oder installieren müssen.
Je nach Anwendung und Leistungsbedarf können Sie zwischen der Express-Edition und der Standard-Edition von Microsoft® SQL-Server wählen. Ein späterer Umstieg von SQL-Express auf SQL-Standard ist problemlos möglich.
Der Zugriff auf Ihre Datenbank erfolgt via ODBC. Die Verbindung erfolgt dabei verschlüsselt oder auch unverschlüsselt, je nach Anforderung an Ihr Client-System. Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, kann auch eine zwanghafte Verschlüsselung der Verbindung zur Microsoft SQL-Datenbank eingerichtet werden, sodass ein unverschlüsselter Zugriff generell ausgeschlossen wird.
Nutzen Sie Ihre Microsoft® SQL-basierte Software zentral und sicher durch Microsoft® SQL-Datenbank-Hosting.
Fast alle MS SQL-basierten Anwendungen können Sie via ODBC zentral anbinden. So bringen Sie lokal installierte Programme wie JTL-Wawi und andere sicher in die Cloud.
Sie haben mehr Daten und brauchen mehr Leistung? Ihre Datenbank-Instanz können Sie an Ihre Anforderungen anpassen und zusätzliches RAM und auch Speicherplatz hinzubuchen.
Die eingesetzten SQL-Server-Systeme basieren auf Multi-CPU-Server-Systemen von Fujitsu und sind durchgehend mit Intel XEON Prozessoren und hochwertigen Server-Komponenten bestückt.
Alle Komponenten, Netzteile und auch die Stromzuführung selbst zum SQL-Server sind redundant und somit mehrfach vorhanden. So werden Systemausfälle vermieden.
Wir sichern täglich Ihre Datenbank-Instanz und die Datenbank-Server vollständig und halten die Backups für bis zu 5 Tage bereit. Die Backup-Haltezeit ist bei Bedarf erweiterbar.
Wir ermitteln mit dem Speed-Test die empfohlenen maximalen Verbindungen via Remote Desktop Protokoll (RDP) oder via Open Database Connectivity (ODBC).
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.