Mit einem eigenen JTL-Shop Hosting Server erweitern Sie Ihre Leistungsfähigkeit in all Ihren E-Commerce-Angelegenheiten. Nutzen Sie die hohe Performance und die Möglichkeiten der unlimitierten Server-Konfiguration um das Beste für Ihre Online-Shops herauszuholen.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordernDie Tarife dieses Produkts unterliegen unserer CMO Bestpreis-Garantie. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihren bestellten Tarif mit gleichen Leistungsmerkmalen am gleichen Tag bei keinem anderen Anbieter günstiger finden. Ansonsten erhalten Sie von uns den bestellten Tarif zu einem nochmals günstigeren Preis. Versprochen.
Ihr JTL-Shop Hosting Server bringt Ihnen die volle E-Commerce-Performance. Denn Sie müssen die Server-Ressourcen nicht wie bei einem Shared-Hosting-Tarif mit anderen Nutzern teilen und erreichen so durch einen JTL-Shop Hosting Server kürzere Ladezeiten und bessere Antwortzeiten Ihres Online-Shops. Das kann sich positiv auf das Suchmaschinen-Ranking und natürlich auch auf Ihren Shop-Umsatz auswirken. Zudem werden Besucherspitzen besser bewältigt und somit die Erreichbarkeit der Website gewährleistet. Bei Shared Shop-Hosting-Tarifen kann ein anderes E-Commerce-Projekt den gesamten Server belasten und zu Störungen führen. Dies kann Ihnen mit einem eigenen JTL-Shop Hosting Server nicht passieren.
Mit Ihrem JTL-Shop Hosting Server haben Sie die volle Kontrolle über die Server-Konfiguration, die Installation und Konfiguration Ihres Shop-Systems, Ihre E-Mail-Konten sowie über die Richtlinien für eingesetzte Scriptsprachen (PHP-Versionen) und Datenbanken und einfach für alles was mit Ihrem E-Commerce-Projekt und Ihrem Online Shop Hosting zu tun hat. Sie können Ihren Web-Shop nach eigenen Wünschen gestalten, ohne sich an die Vorgaben oder das Angebot eines Providers halten zu müssen. Das ist Flexibilität und Individualität und bringt Ihnen gegenüber Ihrem Mitbewerber geldwerte Vorteile und für Ihre Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Rasend schnelle Server mit SSD oder NVMe Storage und 100 %ige Freiheit bei der Konfiguration des Shop-Servers für JTL-Shop.
Konfigurieren Sie Ihren JTL-Shop Hosting Server ganz nach Bedarf direkt bei Ihrer Bestellung oder gerne auch jederzeit später während der Vertragslaufzeit mit den Leistungsmerkmalen, die zu Ihnen und Ihrem Business passen.
Angefangen von 2 CPU-Kernen, 8 GB RAM und 100 GB Speicherplatz bis hin zu 64 CPU-Kernen, 1,5 Terabyte RAM und 168 Terabyte Speicherplatz - und darüber hinaus - ist alles möglich.
Auch der Wechsel vom Single-Shop-Hosting-Server auf ein redundantes, gespiegeltes Hochverfügbarkeit-System (HA) oder auf einem eigenen Shop-Hosting Server-Cluster mit Load-Balancer - auch geo-redundant an und in verschiedenen Standorten Europas - ist problemlos umsetzbar.
Sprechen Sie gerne mit uns über Ihren derzeitigen Bedarf, Ihre Planung für die kommenden Jahre und die Möglichkeiten Ihre E-Commerce-Systeme aktuell zu halten und nach und nach zu erweitern und zu skalieren.
Unsere IT-Service- und Wartungsverträge sichern Ihnen eine permanente Überwachung, Aktualisierung und Erreichbarkeit rund um die Uhr (365/7/24), damit Ihr Online-Shop und Ihre angeschlossenen E-Commerce-Systeme auch in den Hochbetriebszeiten zu Weihnachten, Ostern und anderen Events einwandfrei funktionieren.
Wir arbeiten transparent. Deshalb finden Sie hier die Kosten, die im Zweifelsfall noch auf Sie zukommen könnten.
Auf Ihre JTL-Shop Hosting Server installieren unsere zertifizierten Techniker die von Ihnen gewünschte JTL-Shop-Software. Sie benötigen hierzu allerdings eine aktive JTL-Shop-Lizenz, die Sie gerne auch direkt bei uns als JTL-Partner erwerben können.
Auf Ihren JTL-Shop Hosting Server installieren unsere zertifizierten Techniker die bewährte deutschsprachige web-basierte Server-Administrations-Software Plesk, die Ihnen ermöglicht, bis zu 10 unabhängige Hostings auf Ihrem Server zu betreiben und komfortabel zu verwalten. Plesk-Lizenzen sind kostenpflichtig und obligatorisch für den Betrieb Ihres Servers. Da unterschiedliche Plesk-Lizenzen mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen existieren, muss diese Lizenz separat als eigenständiger Vertrag - entkoppelt vom eigentlichen Server - erfolgen, damit es bei späteren Upgrades des Servers oder der Software-Lizenz zu keinen Störungen kommen kann.
Wird durch zusätzlich installierte Software oder zusätzliche Benutzer die Leistung des Servers beeinträchtigt, so kann die Server-Leistung nur erhöht werden, indem auf den nächst höheren Tarif gewechselt wird. Bei Tarifen mit Flex-Option kann die Konfiguration vollkommen frei definiert werden und weitere CPU-Kerne, Hauptspeicher und Speicherplatz hinzugebucht werden. Je zusätzlich gebuchter Leistung entstehen monatliche Mehrkosten.
Unterstützung bei Problemen mit der installierten Software, die Analyse und das Beheben von Problemen oder das Schaffen von Workarounds ist grundsätzlich kostenpflichtig und wird nach Aufwand und den Bedingungen und der Preisliste für Personaldienstleistungen / Technischer Support abgerechnet.
Zu unseren JTL-Shop Hosting Server-Tarifen bieten wir ergänzende Tarife und Produkte rund um JTL-Shop an.
Erfahren Sie, warum Sie sich für JTL-Shop Hosting Server von CMO entscheiden sollten.
Im Gegensatz zu sogenannten SaaS-Cloud-Services (wie beispielsweise LexOffice, Xentral etc.) haben nur Sie alleine Zugriff auf Ihre JTL-Shop Hosting Server und die darin gespeicherten Daten. Im Beispiel von JTL-Shop bedeutet dies: JTL-Shop Hosting Server kennen nur Sie. SaaS-Anbieter kennen alle Details und auch alle Daten Ihrer Kunden.
Niemand außer Ihnen entscheidet, welche Daten Sie auf Ihr Hosting packen und welche Daten Sie wieder aus Ihrem Hosting herunterladen oder exportieren können. Sie haben den vollen Zugriff auf alle Ihre Daten und können diese jederzeit aus Ihrem Hosting auf Ihre lokalen Systeme übertragen und dort weiter verarbeiten. Viele SaaS-Hosting-Lösungen bieten nur eingeschränkte Exporte an, um langfristige Kundenbindung zu erzielen.
Jeder JTL-Shop Hosting Server-Kunde bekommt seine ganz eigene JTL-Shop Hosting Server. Mit fest eingestellten Leistungsmerkmalen wie CPU-Kerne, RAM, Festplattenspeicher. Zwar laufen die JTL-Shop Hosting Server-Systeme alle gemeinsam auf unserer Cloud-Infrastruktur, dennoch sind alle Clouds dort für sich einzeln angelegt, dadurch gekapselt und können somit nicht dritten in den Zugriff geraten.
Datenschutz und Datensicherheit sind gerade bei Hosting-Lösungen sehr wichtige Themen. Ihr JTL-Shop Hosting Server wird in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen (Baden-Württemberg) in Deutschland betrieben und entspricht somit allen notwendigen gesetzlichen Vorgaben.
Was viele gerne übersehen: Die Hosting-Lösung ist in Deutschland, aber der Betreiber sitzt im Ausland. Im schlimmsten Fall sogar im außereuropäischen Ausland. Wir haben unseren Firmensitz ausschließlich in Deutschland. Das bedeutet für Sie klare rechtliche Bedingungen. Deutsches Recht bei allen Angelegenheiten. Keinerlei Zugriff durch ausländische Behörden auf die Hosting-Infrastruktur.
Achten Sie bei allen Ihren Hosting-Entscheidungen unbedingt darauf, dass es keinen ausländischen Mutterkonzern gibt, der im Falle einer Schließung der deutschen Filiale plötzlich aufgrund dann geltender ausländischer Regelungen doch Zugriff auf Ihre Daten erlangen kann.
Für Ihr JTL-Shop Hosting Server haben wir ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt und setzen dies konsequent ein. Informieren Sie sich gerne auf dieser Seite über unser Sicherheitskonzept für JTL-Shop Hosting Server. Bei Fragen steht Ihnen unser Vertrieb gerne zur Verfügung.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit JTL-Software und bieten hochwertige Wawi-Cloud-Lösungen sowie erstklassige Shared JTL-Shop Hosting-Lösungen und dedicated JTL-Shop-Hosting Server für alle Versionen des JTL-Shops. Schenken Sie uns auch bei JTL-Shop-Lizenzen Ihr Vertrauen.
Sie möchten von Ihrer bestehenden JTL-Shop-Installation auf den JTL-Shop Hosting Server wechseln? Nichts leichter als das. Wir bieten Ihnen einen herausragenden Umzugsservice an, mit dem Sie sorgenlos den Umzug Ihrer Daten auf den JTL-Shop Hosting Server den Spezialisten von CMO überlassen.
Durch den pauschalen Preis haben Sie zudem die Sicherheit, dass Ihr Daten-Umzug nicht zum finanziellen Fiasko ausartet. Sofern Sie Ihre bestehende JTL-Shop-Software-Lizenz direkt von CMO betreuen und abrechnen lassen ist der Umzugsservice für Sie sogar komplett gratis.
Als erfahrener Dienstleister mit über 27 Jahren Hosting-Erfahrung, eigenem Rechenzentrum und spezialisierten Technikern achten wir penibel darauf, dass der Umzug für Kunden, die einen JTL-Shop auf einen neuen Server umziehen wollen, störungsfrei und vollständig abläuft.
Vor Ihrem JTL-Shop-Umzug besprechen und terminieren wir mit Ihnen die genaue Vorgehensweise des Umzugs Ihres JTL-Shop auf den JTL-Shop Hosting Server, damit Ausfallzeiten vermieden oder - sofern technisch nicht anders möglich - extrem gering gehalten werden.
Vertrauen Sie bei Ihrem Shop-Hosting-Umzug auf unsere Erfahrung und die professionelle Vorgehensweise beim Serverumzug Ihres JTL-Shop.
Wir achten auf die Sicherheit Ihres JTL-Shop Hosting Server durch viele unterschiedliche Sicherheitslösungen. Alle davon sind bereits in Ihrem JTL-Shop Hosting Server inklusive und somit ohne zusätzliche Kosten nutzbar.
Nicht nur Ihr JTL-Shop Hosting Server befindet sich DSGVO-konform in unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland, auch unser Firmenstandort ist in Deutschland. Dass Betreiber und Hosting-Standort im gleichen Land beheimatet sind ist tatsächlich wichtig, um Zugriffe durch ausländische Organe rechtlich in jeder Situation zu verhindern. Made in Germany nehmen wir absolut ernst.
Ihre Daten sind der Grundstock Ihres Unternehmens. Und genau aus diesem Grunde sichern wir Ihr JTL-Shop Hosting Server täglich und vor allen Dingen vollständig und verschlüsselt auf unsere Backup-Systeme. Ganze 5 Tage lang können wir so auf die erstellten Backups zurückgreifen. Optional kann diese Vorhaltezeit mit der Backup-Plus-Erweiterung auf 14 Tage erweitert werden.
Ihr JTL-Shop Hosting Server ist bereits auf Netzwerkebene in der Vermittlungsschicht (Layer 3: Network Layer) und in der Transportschicht (Layer 4: Transport Layer) durch unseren Distributed Denial of Service Protection (DDOS-Schutz) umfassend vor Überlastungs-Angriffen geschützt und erfüllen durch unseren DDoS-Mitigations-Partner auch die strengen Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik (BSI).
Ihr JTL-Shop Hosting Server ist durch einen vorinstallierten Antivirus für Ihre E-Mail-Postfächer gegen vielfältige Bedrohungen geschützt. Entscheiden Sie je Postfach, ob der Virenschutz nur für eingehende E-Mails aktiviert sein soll, oder ob auch die ausgehenden E-Mails geprüft werden sollen. So bieten Sie den Empfängern Ihrer E-Mails eine zusätzliche Sicherheit und können versendende infizierte Computer in Ihrem Haus schneller ermitteln.
Alle eingehende E-Mails werden von unserem zentralen Spam-Bekämpfungs- und Abwehrsystem nach bewährten Regeln geprüft. Die Nachrichten, die hundertprozentig als unerwünschte Nachrichten erkannt werden, werden direkt gefiltert. Auf diese Art reduzieren wir bereits für unsere Kunden die Flut der eingehenden E-Mails um über 50 % sicher erkannter Spam-Nachrichten. Unklare Fälle werden mit einem Spam-Hinweis versehen und an das Zielpostfach durchgestellt. Dort können diese dann vom Empfänger direkt erkannt und weiter gefiltert und verarbeitet werden.
Sie können für jedes E-Mail-Postfach unseren effizienten Spamfilter aktivieren und so alle eingehenden E-Mails auf unerwünschte Nachrichten, Werbung und dergleichen überprüfen, direkt löschen oder auch nur als Spam markieren lassen. Die integrierte White- und Blacklist erleichtert das gezielte Freigeben und Sperren von E-Mail-Adressen und die integrierte Lern-Funktion unterstützt Sie bei der Erkennung von Spam-Nachrichten.
Alle Web- und WebAccess-Verbindungen auf Ihr JTL-Shop Hosting Server sind automatisch über ein offizielles SSL/TLS-Zertifikat geschützt und werden dadurch stark verschlüsselt. Alle Verbindung zwischen Ihrem Computer-System und dem JTL-Shop Hosting Server und auch die gesamte Sitzungskommunikation ist dabei vollständig mit der Transport Layer Security (TLS) verschlüsselt, sodass Unbefugte keine Kenntnis über die Kommunikation zwischen Ihrem Client und dem Hosting-Server erhalten können.
Jeder Kunde von CMO mit mindestens einem aktiven Vertrag erhält kostenfrei ein 10 GiB großes PowerDrive, eine externe Speicherlösung, auf die über viele Protokolle sowie Android- und iOS-App zugegriffen werden kann. FTP(S), WebDav, CIFS, HTTP(S) und weitere Protokolle stehen zur Verfügung. Nutzen Sie diesen extra Speicherplatz für individuelle Backups, ausgelagerte Dateien oder zur Datenverteilung an Mitarbeiter oder Kunden.
Richten Sie neue E-Mail-Konten, -Adressen oder Autoresponder selbständig ein, sichern Sie manuell oder vollautomatisch zusätzliche Bereiche Ihres JTL-Shop Hosting Server oder verwalten Sie PHP-Versionen oder andere Einstellungen vollkommen selbständig. Wir stellen Ihnen hierzu einen deutschsprachigen, gesicherten Zugriff zu unserem Plesk Hosting-Panel zur Verfügung, über welches Sie Änderungen direkt selbst vornehmen können, um Sie so unabhängig wie möglich von unserem Support zu machen.
Damit Sie jederzeit wichtige administrative Dinge selbst erledigen können, haben Sie einen gesicherten administrativen Zugang zu Ihrer JTL-Shop Hosting Server. Wichtige Dinge wie das Neustarten des Servers oder das Installieren und Konfigurieren Ihres Systems sind so selbstverständlich möglich um Sie so unabhängig wie möglich von unserem Support zu machen.
Im Standard wird eine Plesk-Lizenz für 10 Hostings mit eigener Haupt-Domain installiert. Auf jedes Hosting können mehrere Domain-Aliasse aufgeschaltet werden, so dass Ihr Online-Shop dadurch auch unter mehreren Domain-Namen erreichbar sein kann.
Ein Hosting ist dabei letztendlich ein Speicherplatz-Bereich Ihres Shop-Hosting-Servers, der eigenständig als Hosting-Service agiert. Aus diesem Grund können Sie auf Ihrem Shop-Hosting-Server auch neben Ihrem eigentlichen Online-Shop weitere Hostings betreiben beispielsweise für ein Firmenblog, die Firmen-Homepage, Landing-Pages oder Aktions-Info-Seiten mit jeweils eigenen Domains.
Die Plesk-Lizenz kommt im Standard mit 10 möglichen Hostings, kann aber in Funktion und Hosting-Anzahl durch ein Upgrade auf höhere Plesk-Versionen angepasst werden. Höhere Plesk-Versionen bieten in der Regel auch zusätzliche Leistungen, wie beispielswiese einen Reseller-Bereich (der für Shop-Hosting und Firmenseiten nicht unbedingt nötig sein wird) und auch erweiterungen wie beispielsweise WordPress-Blog-Management-Funktionen oder Goole PageSpeed-Anbindung und dergleichen mehr.
Generell sind bei all unseren Shop-Hosting-Server-Tarifen upgrades auf einen höherwertigen Tarif auch während der Vertragslaufzeit möglich. So können Sie auch jederzeit von einem SSD-Shop-Hosting-Server auf den noch schnelleren NVMe-Shop-Hosting-Server wechseln. Da unsere Shop-Hosting-Server unabhängig von der darunter liegenden Infrastruktur-Hardware sind, können dabei auch Eistellungen wie RAM, CPU-Kerne, Festplattengröße und eben auch die Art der Festplatte während des Betriebs oder nach einem kurzen Neustart des Shop-Hosting-Servers zugewiesen und aktualisiert werden.
Damit ein Upgrade reibungslos und störungsfrei verläuft, führen wir diese Arbeiten - je nach Dringlichkeit - während unserer Arbeitszeiten aus, oder während der Wartungszeiträume. Dies wird von unseren Technikern nach einer Upgrade-Bestellung mit Ihnen telefonisch oder via Ticket-System abgestimmt, damit Ihr Arbeitsablauf nicht unnötig durch Reboot Ihres Shop-Hosting-Servers gestört wird.
Je nach eingesetzter Infrastruktur wird bei einem Wechsel von SSD auf NVME Festplatten dieser Prozess umgehend vorgenommen, also innerhalb weniger Minuten, oder läuft automatisch für bis zu mehrere Stunden unbemerkt im Hintergrund ab, so dass Performance-Zugewinne für den Shop-Hosting-Server erst nach Abschluss der Datentransfer-Arbeiten von SSD auf NVMe erkennbar sind. Die Umzüge auf das neue Speichersystem passieren in der Regel automatisch im Hintergrund und stören nicht den Betrieb Ihres Shop-Hosting-Server-Systems oder dessen Erreichbarkeit für Ihre Kunden.
Bei Fragen zu einem Upgrade steht Ihnen unser Vertrieb sowie unsere Techniker gerne Rede und Antwort.
Ihr Shop-Hosting-Server basiert im Regelfall auf einer Long Term Support Version des Linux-Betriebssystems Ubuntu. Diese sogenannten LTS-Versionen werden wesentlich länger mit Sicherheitsupdates und Verbesserungen unterstützt.
Ihr Shop-Hosting-Server bietet also die klassischen Linux-basierten Zugriffsmöglichkeiten via SSH (Secure Shell), also einer klassischen Terminal-Zugriffsmöglichkeit (Eingabeaufforderung). Da es sich bei dem System im Standard um einen Root-Server handelt, bei dem Sie sämtliche technischen Möglichkeiten einsetzen können, steht es Ihnen frei, auch andere Zugriffsmöglichkeiten auf die Systeme zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen.
Mit jedem Shop-Hosting-Server wird im Bundle eine Plesk-Lizenz für 10 Hostings mit dem Shop-Hosting-Server ausgestellt, mit der Sie über eine browserbasierte Administrationsoberfläche auf Ihren Server und die Einstellungen vornehmen können. Das reicht von der Konfiguration der Hostings bis hin zu den E-Mail-Einstellung, Datenbank und eigentlich allen Parametern, die für den ordentlichen und sicheren Betrieb des Shop-Hosting-Servers von Notwendigkeit sind. Diese 10-Hosting-Lizenz von Plesk ermöglicht es Ihnen auch, neben ihrem Online-Shop weitere Hostings und Domains anzulegen um beispielweise ein Firmenblog, weitere Online-Shops, ihre Firmenhomepage oder Landingpages zu betreiben. Die Plesk Lizenz kann dabei auch im Nachgang auf mehr Hostings bis hin zu einer unlimitierten Nutzung heraufgestuft werden.
Wir stehen Ihnen gerne für eine nachträgliche Einrichtung besonderer Software und Dienste zur Verfügung. Ihren Shop-Hosting-Server erhalten Sie von uns schlüsselfertig übergeben, so dass Sie direkt mit dem System arbeiten können. Unser Shop-Hosting-Server Umzugservice bietet Ihnen hierbei auch die Sicherheit, dass wir ihren bestehenden Online-Shop auf den neuen Server zu einem pauschalen Preis übertragen.
Sofern Sie die Betreuung Ihres Shop-Hosting-Servers in professionelle Hände legen wollen, können Sie mit uns einen IT-Service-Vertrag abschließen, der in der Definition dann die regelmäßig auszuführenden Tätigkeiten beschreibt, die gegen Entgelt durch unsere Techniker zu einem zyklisch definierten Termin ausgeführt werden.
Dies können regelmäßige Wartungs-Aufgaben, wie das Bereinigen von Log-Files, das Prüfen auf Schwellwerte bei den Resourcen, das Prüfen der Backups und dergleichen mehr sein. Auch der telefonische Support und die direkte Erreichbarkeit eines Technikers kann darüber abgebildet werden.
Statt mit vordefinierten Tätigkeiten, also einer regelmäßig ausgeführten Wartung, können Sie die Betreuung auch auf Zuruf durchführen lassen und nur bei Bedarf unseren IT-Service in Anspruch nehmen.
Alle Anfragen werden hierbei über unser Ticket-System gelöst. Sollten Sie den Bedarf an einer telefonischen Betreuung haben, so können Sie gegen ein geringes Entgelt unseren Telefonischen Support hinzubuchen. Dieser kann dann auch bis auf eine Rund-Um-Die-Uhr-Betreuung ausgebaut werden, so dass unsere Service-Dienstleistungen auch am Wochenende, an Feiertagen oder Nachts in Ansprich genommen werden können.
Sprechen Sie mit unserem Vertrieb über die Möglichkeiten und den für Sie sinnvollen IT-Service für ihre Shop-Hosting-Server.
Hinweis: Ein Management Ihres Servers kann - je nachdem was vereinbart wird - dazu führen, dass Sie keine Root-Rechte mehr für Ihr System erhalten, um die Schuldfragen bei Fehlkonfigurationen eindeutig klären zu können. Ein Misch-Admin/Root-Betrieb ist nicht zu empfehlen, weswegen es auch bei der Plesk-Administrationen bei einem ordentlich durch CMO verwalteten Server-System zu Einschränkungen Ihrer Plesk-Oberfläche kommen kann. Sprechen Sie hierzu gerne mit unseren Technikern und unserem Vertrieb für weitere Details.
Grundsätzlich sichern wir Ihren Shop-Hosting-Server täglich vollständig über unsere Backup-Infrastruktur und können dadurch den Shop-Hosting-Server auch vollständig wieder herstellen innerhalb eines Zeitraums von 5 Tagen. Mit etwas höherem Aufwand ist es auch möglich, einzelne Dateien oder Dateiverzeichnisse wieder aus einem Maschinen-Backup herzustellen. Sprechen Sie hierzu mit unseren Technikern.
Plesk und natürlich auch Linux an sich, bietet die Möglichkeit regelmäßige Backups durchzuführen. Als Kunde von CMO erhalten Sie beispielsweise ein kostenloses PowerDrive mit 10 GiB Speicherplatz, welches Sie für Backups Ihres Servers, teilen Ihres Servers, der Datenbank, der E-Mail-Konten oder sonstigen Daten und Verzeichnissen nutzen können. Plesk bietet hierzu einen Backup-Manager, der einfach via Browser konfiguriert werden kann um einmalige oder auch tägliche, wöchentliche regelmäßige Backups einzelner Hostings und deren Inhalte durchzuführen. Dabei können Backups intern (wenig sinnvoll) oder extern auf FTP-Server, Cloud-Speicher wie OneDrive, Google und anderen Anbieter gesichert werden.
Wir sichern grundsätzlich die gesamte Maschine als sogenanntes Maschinen-Backup. Sie können jederzeit individuelle Backups Ihres Shop-Hosting-Server konfigurieren und durchführen. Wir beraten Sie gerne um die beste und sicherste Backup-Lösung für Ihre Shop-Hostings zu wählen.
Der Shop-Hosting-Server stellt unterschiedliche PHP-Versionen bereit, die den einzelnen Hostings dann zugewiesen werden. Dadurch kann jedes Hosting ganz individuell mit der jeweils benötigten PHP-Version ausgestattet werden. Dadurch können auch neue PHP-Versionen individuell den Hostings zugewiesen werden und kurzfristige Tests auf Kompatibilität von Plug-Ins oder Hosting-Erweiterungen durchgeführt werden.
Auch beim Wechsel einer Shop-Version kann so der bestehende Shop mit einer veralteten PHP-Version weiter betrieben werden, während man den neuen Shop mit der aktuellsten PHP-Version bereits vorbereiten und austesten kann.
Auch der (risikobehaftete) Betrieb eines alten Shop-Systems ist dadurch möglich, aber natürlich nicht unbedingt empfehlenswert. Kunden, die beispielsweise einen sehr umfangreichen veralteten JTL-Shop3 noch einsetzen müssen, weil Umstelungen und Programmierungen länger dauern als geplant, können so auch die steinalte PHP-Versionen wie PHP 5.4, PHP 5.6, PHP 7.x und ähnliches in eigener Verantwortung einsetzen, auch wenn der Provider bei seinen sonstigen Shop-Hosting-Tarifen alte PHP-Versionen nicht mehr zulässt.
Wir beraten Sie hierzu gerne und sprechen Ihnen entsprechende Empfehlungen aus.
Ein dedizierter JTL-Shop Hosting Server für einen JTL-Shop ist immer besser geeignet als ein sehr gutes Shared Hosting. Nicht nur stehen Ihnen 100 % der Server-Ressourcen zur Verfügung, auch die KOnfiguration kann vollkommen unabhängig von den Provider-Vorgaben umgesetzt werden. Ihr eigener JTL-Shop Hosting Server bietet Ihnen zudem die folgenden Vorteile:
Ein dedizierter virtualisierter JTL-Shop Hosting Server ist eine Sonderform der dedizierten Server, bei der mehrere einzelne Server auf dem physikalischen Gesamtsystem emuliert werden. Das bedeutet, dass Sie die Vorteile eines Dedicated Servers genießen können, ohne die gesamte Hardware zu mieten, pflegen oder warten zu müssen. Das macht diese Lösung kostengünstiger, flexibler und weniger anfällig als ein klassischer dedizierter Server.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.