PHP-FPM Konfigurator

Der PHP-FPM-Konfigurator hilft dabei, optimale Einstellungen für deine Server-Performance zu berechnen. Er zeigt, wie sich verfügbare Ressourcen – RAM, Prozessgröße und CPU-Kerne – auf die Anzahl der gleichzeitig laufenden PHP-Prozesse auswirken. So kannst du Speicherüberlastungen vermeiden und die Stabilität deiner Web-Anwendungen verbessern.

<

Finde die perfekte PHP-FPM-Konfiguration für deinen Server

Berechne mit dem kostenlosen PHP-FPM-Konfigurator von CMO optimale Werte für pm.max_children, start_servers und mehr. Verbessere Performance, Stabilität und Speichernutzung deines Webservers.

Mit dem PHP-FPM-Konfigurator von CMO findest du in wenigen Schritten die optimalen Einstellungen für deine PHP-FPM-Pools. Gib einfach an, wie viel RAM dein Server besitzt, wie groß ein PHP-Prozess im Durchschnitt ist und wie viele CPU-Kerne zur Verfügung stehen – der Rechner ermittelt automatisch empfohlene Werte für pm.max_children, pm.start_servers und weitere Parameter.

Das Tool hilft Entwicklern, Agenturen und Administratoren dabei, Performance-Engpässe zu vermeiden, Speicher effizient zu nutzen und stabile Server-Konfigurationen zu erstellen – ohne komplizierte Formeln oder manuelle Berechnungen.

Ob für Laravel, WordPress oder Symfony: Mit diesem Kalkulator konfigurierst du dein PHP-FPM-Setup schnell, sicher und ressourcenschonend – perfekt für produktive Umgebungen oder Testsysteme.

PHP‑FPM Konfigurator

Nutzbarer RAM
Empf. max_children
Erwartete Belegung

Hinweis: Prozessgröße = private+shared RAM eines PHP‑FPM‑Workers (z.B. via ps_mem.py). Sicherheitsfaktor & Puffer vermeiden OOM‑Risiken.


                            
Formeln & Annahmen
  • Nutzbarer RAM = (Gesamt‑RAM – Reserviert) × (1 – Puffer).
  • max_children = ⌊ (Nutzbarer RAM in MB ÷ Prozessgröße) × Sicherheitsfaktor ⌋.
  • Für dynamic: start_servers = Kerne × 4; min_spare_servers = Kerne × 2; max_spare_servers = start_servers.
  • Für static: nur pm.max_children.
  • Für ondemand: pm.max_children + pm.process_idle_timeout.
  • Hinweis zu pm.max_requests

    Der Wert pm.max_requests legt fest, wie viele Anfragen ein PHP-FPM-Prozess abarbeiten darf, bevor er automatisch neu gestartet wird. Dadurch wird verhindert, dass sich Speicherfehler oder Memory-Leaks über längere Zeit aufsummieren.

    Der Standardwert von 200 ist in den meisten Umgebungen ideal und sorgt für eine stabile Performance. Wer möchte, kann diesen Wert je nach Anwendungstyp anpassen:

    • 100–200 → Entwicklungs- und Testsysteme
    • 200–500 → Standard-Webserver (z. B. Laravel, WordPress)
    • 500+ → Hochoptimierte Systeme mit stabilem Speicherverbrauch

    Empfehlung: Den Wert lieber etwas niedriger ansetzen – häufige Neustarts sind meist stabiler als zu lange laufende Prozesse.

Kostenloser PHP-FPM-Konfigurator – schnell, sicher und werbefrei

Der kostenlose und werbefreie PHP-FPM-Kalkulator von CMO hilft dir dabei, optimale Einstellungen für deine PHP-FPM-Pools zu berechnen. Durch Eingabe von Serverwerten wie verfügbarem RAM, Prozessgröße und CPU-Kernen ermittelt das Tool automatisch empfohlene Parameter wie pm.max_children, start_servers oder max_requests. So nutzt du deine Serverressourcen effizient und vermeidest Speicherengpässe – ganz ohne komplizierte Formeln oder Werbung.

Was ist PHP-FPM und warum ist die richtige Konfiguration so wichtig?

PHP-FPM (FastCGI Process Manager) ist eine leistungsstarke Methode, um PHP-Prozesse effizient zu verwalten und Webanwendungen schneller auszuführen. Eine falsch konfigurierte FPM-Instanz kann jedoch zu zu hoher Speicherbelastung, langsamen Antwortzeiten oder sogar Serverabstürzen führen. Genau hier setzt unser Kalkulator an: Er unterstützt dich dabei, die Balance zwischen Performance, Stabilität und Ressourcennutzung zu finden.

Indem du deinen verfügbaren Speicher und die durchschnittliche Prozessgröße angibst, berechnet der PHP-FPM-Konfigurator, wie viele gleichzeitige PHP-Prozesse dein Server sicher ausführen kann. Damit erhältst du eine fundierte Grundlage für skalierbare, performante Webserver-Setups – ideal für Laravel-, WordPress-, Shopware- oder Symfony-Projekte.

Wie funktioniert der PHP-FPM-Kalkulator?

Die Nutzung ist einfach: Gib deine Serverparameter in die vorgesehenen Felder ein. Der Rechner ermittelt daraus die empfohlene Anzahl der Prozesse und zeigt die resultierende Speicherbelegung an. Zusätzlich erhältst du Hinweise, falls deine Werte zu einem potenziellen Out of Memory-Risiko führen könnten.

Der PHP-FPM-Kalkulator berücksichtigt automatisch die unterschiedlichen Process-Manager-Modi (dynamic, ondemand, static) und erzeugt direkt die passenden Konfigurationszeilen für deine www.conf. Diese kannst du per Klick kopieren oder als Datei herunterladen.

Vorteile des CMO PHP-FPM-Konfigurators

  • 100 % kostenlos und werbefrei
  • Optimale PHP-FPM-Konfiguration basierend auf deinen Serverdaten
  • Bessere Performance und Stabilität für produktive Umgebungen
  • Unterstützt alle gängigen Frameworks (Laravel, WordPress, Symfony, u.a.)
  • Klare, nachvollziehbare Berechnungslogik mit Sicherheitsfaktoren

Ideale Konfiguration der PHP-FPM-Parameter

Der PHP-FPM-Konfigurator ist ein unverzichtbares Tool für Entwickler, Administratoren und Agenturen, die Wert auf effiziente Serverkonfiguration und hohe Performance legen. Spare Zeit, reduziere Fehlkonfigurationen und optimiere deine PHP-Umgebung mit nur wenigen Klicks – einfach, präzise und komplett werbefrei.

Aktuelle Informationen aus dem CMO-Blog

Info: Für weitere Beiträge aus unserem Blog bitte hier klicken.

Wenn es schnell gehen muss – das neue Express-Ticket von CMO

29.10.2025: Schnelle Hilfe, wenn es eng wird In der IT-Praxis läuft nicht immer alles nach Plan: Ein Kunde drängt auf sofortige Einrichtung, ein Projekttermin... Weiterlesen »

Neuer Lexware Update-Service von CMO – schnell, sicher und professionell

23.10.2025: CMO ist derzeit einer der besten Gold-Partner in Deutschland. Bleiben Sie mit Ihrer Lexware-Software immer auf dem neuesten Stand.Mit dem neuen Le... Weiterlesen »

Cloud für SelectLine – einfach, sicher und flexibel mit CMO 

20.10.2025: Viele Unternehmen kennen das Problem: Wenn der eigene Server überlastet ist, die ERP-Software nicht startet oder Updates Stunden dauern, steht plötzl... Weiterlesen »

Jetzt auf SelectLine neo Factory umsteigen – und exklusive Vorteile sichern 

09.10.2025: Die Digitalisierung im Mittelstand nimmt Fahrt auf – und wer jetzt umsteigt, profitiert doppelt: SelectLine bietet mit SelectLine neo ERP eine modern... Weiterlesen »


Altes Wählscheibentelefon in rot

Wir beraten Sie gerne. Telefon: +49 7121 26197-0

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.

Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.

php-fpm-konfigurator