In unserem CMO-Blog berichten wir über Neuerungen und Geschehnisse in unserem Unternehmen, über neue Produkte und Änderungen bei den Tarifen oder anderen interessanten Dingen, die wir mit Ihnen als Kunde oder interessiertem Besucher teilen wollen.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordern
06.07.2016: Manch einer verzweifelt beim Versuch sein Passwort als RDP-User zu ändern. In den Benutzerkonteneinstellungen gibt es keine direkte Möglichkeit als User sein Passwort zu ändern und der klassische "Drei-Finger-Griff" via Ctrl + Alt + Entf funktioniert in der RDP-Umgebung im Regelfall nicht, da diese Tastenkombination für die lokale Maschine interpretiert wird. Am einfachsten nutzt man Strg + Alt + Ende als Tastenkombination. Dann erscheint der folgende Bildschirm: Ein Klick auf "Kennwort änd...
Weiterlesen »08.06.2016: Wir hatten ja schon Test-Systeme für die JTL-Wawi in der Cloud, aber der Aufwand war immer sehr hoch, weswegen wir die Testerei vor einigen Monaten eingestellt hatten. Die Anfragen nach Testsystemen riss aber nicht ab und so haben wir nun für alle Interessenten ein neues Verfahren entwickelt, das hier im Haus die Abläufe soweit automatisiert, dass wir nun Testsysteme für JTL-Wawi in der Cloud anbieten können. Dateien und Einstellungen bleiben erhalten Der Vorteil für den interessierten Wawi-Clou...
Weiterlesen »12.05.2016: Hat man einen Server mit mehreren Netzwerk-Ports wird es echt umständlich in der Protokollierung. Wir erfassen zu jedem Port in unserem Network-Management-System die Mac-Adresse damit wir eine bessere Übersicht über die Ports, deren Beschriftung, die tatsächliche MAC und dem internen Bezeichner erhalten. Da hilft es, wenn man sich mal alle Netzwerknamen, Geräte und MAC-Addressen en bloc ausgeben kann. getmac /s localhost /v macht genau das und gibt bei mir lokal dieses hier zurück: Verbindungs...
Weiterlesen »11.12.2015: Manchmal hat man ja einen Dienst, der auf einen bestimmten Port hört. Und dem Kunden zu erklären, dass er in seinem URL noch einen :irgendwas anzugeben hat, ist schwer und schnell vergessen. Deshalb eine kleine direktive im Apache in die Config und gut is: ProxyPreserveHost On ProxyRequests Off ProxyPass / http://pad.wawi-und-co.de:9001/ ProxyPassReverse / http://pad.wawi-und-co.de:9001/ Und schon kann man in diesem Beispiel das Etherpad von Wawi & Co. ganz normal über den Standardport 80 im...
Weiterlesen »24.11.2015: Gestern bekam ich einen gebrauchten Power Mac von Apple. Ein schönes Stück Aluminium mit 8 CPU-Kernen, 32GB RAM und 1TB HDD. Auf dem gebrauchten Gerät war OS X Yosemite zwar neu vorinstalliert aber ich mag es nicht, wenn irgendwo etwas vorinstalliert ist. Ich möchte wissen, was installiert wurde. Deshalb habe ich mir auch gleich das neue OS X El Captain aus dem App-Store geladen. Über einen USB-Stick soll die Installation erfolgen, damit ich auch über das Festplattendienstprogramm die interne Fe...
Weiterlesen »31.10.2015: Die Seagate USB-Festplatte die ich zuvor an meinem MacBook Pro als Backup-Medium eingesetzt hatte sollte nun für meinen Zweitarbeitsplatz unter Windows 10 zum Einsatz kommen und dort die Systembackups ziehen. Doof nur, dass mit der Windows-Datenträgerverwaltung zwar die Volumes gelöscht und somit auch neu zugewiesen werden könnten, die EFI-Partition hingegen will mit der Datenträgerverwaltung partout nicht die Fliege machen und bleibt. Abhilfe hilft hier das Programm diskpart unter Windows 10 i...
Weiterlesen »Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.