In unserem CMO-Blog berichten wir über Neuerungen und Geschehnisse in unserem Unternehmen, über neue Produkte und Änderungen bei den Tarifen oder anderen interessanten Dingen, die wir mit Ihnen als Kunde oder interessiertem Besucher teilen wollen.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordern
06.10.2020: Unsere beliebten FlatServer®-Tarife haben ab sofort eine Erweiterung bei den externen Backup-Funktionen erhalten um die Sicherung Ihrer Homepage, Emails und Einstellungen noch komfortabler und flexibler zu gestalten. Diese Zusätzliche Funktionalität stellen wir Ihnen im Rahmen der geltenden Tarife kostenfrei zur Verfügung. Externes automatisiertes Backup Planen Sie ganz einfach automatische Backups auf die beliebtesten Cloud-Storages oder einen FTP-Server. Ihr FlatServer®-Tarif unterstütz da...
Weiterlesen »26.10.2018: 40 CPU-Kerne mit je 2,4 GHz, 256 GB RAM, sowie 4x10 GBit/s Netzwerkanbindung zum getrennten Backup-Netzwerk sorgen dafür, dass die Backups der Cloud-Dienste jetzt wesentlich performanter abgewickelt werden. Diese Verzehnfachung der Leistung gegenüber der vorigen Lösung ermöglichen nun wesentlich kürzere Backup-Zeiten und weniger Belastung der beteiligten Systeme. Unsere bestehende Backup-Infrastruktur in unserem Rechenzentrum kam durch das Wachstum im Cloud-Service-Bereich langsam aber si...
Weiterlesen »21.09.2016: Ab und zu passiert es, dass das automatische Backup, das beim Upgrade der JTL-Wawi zwangsmäßig durchgeführt wird, nervt. Sei es, weil es einen Fehler bringt oder weil man einfach experimentell etwas ausprobieren will. Das zwanghafte Backup vor dem Datenbank-Upgrade lässt sich mit einem kleinen SQL-Statement im SQL Management-Studio ausschalten: INSERT INTO tOptions (cKey, cValue) VALUES('BackupErzwingen','N') Damit verlangt die JTL-Wawi beim Upgrade nicht mehr nach einem vorigen Datenbank-Backu...
Weiterlesen »14.09.2015: Im Moment stellen wir unsere Infrastruktur für die JTL-Cloud-Systeme und die HyperV-Server auf 10 Gbit/s-Geschwindigkeiten um. Das bedeutet eine noch schnellere Anbindung der HyperV-Maschinen an die Storage, Backups und alle anderen Systeme. Für den Benutzer der virtualisierten Windows Server 2012R2 wird sich die Umstellung auf die 10G-Infrastruktur nicht wirklich bemerkbar machen, aber intern haben wir nun die Möglichkeit, weitaus schnellere Backups der Systeme zu fahren und eine höhere Ausl...
Weiterlesen »13.02.2015: Heute kam die kleine, dedizierte Backup-Lösung, die wir für JTL-Shop-Hosting und JTL-Wawi-Kunden optional anbieten bei uns an. Die skalierbare Lösung von Synology bietet uns hier eine flexible Möglichkeit dem Kunden passende Backup-Spaces für das Sichern der Datenbestände, Artikelbilder oder andere Shop-Daten zu betreiben. Auch werden wir - wenn alles so funktioniert wie geplant - unsere alte PowerDrive-Plattform darauf migrieren. Jetzt muss sich das kleine Ding erst einmal akklimatisieren und...
Weiterlesen »Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.