Hilfe, die Werbung verfolgt mich! Wie schalte ich das ab?
Artikel vom 05.02.2015
Das kennt man doch: Da stöbert man bei XYZ im Shop und schleicht um einen Artikel herum - später dann auf einer vollkommen anderen Seite bekommt man dann genau dieses Produkt in der Werbung angezeigt. Werbung, die einen verfolgt. Das nervt, erschreckt ggf. auch den einen oder anderen und muss nicht sein.
Das kennt man doch: Da stöbert man bei XYZ im Shop und schleicht um einen Artikel herum - später dann auf einer vollkommen anderen Seite bekommt man dann genau dieses Produkt in der Werbung angezeigt. Werbung, die einen verfolgt. Das nervt, erschreckt ggf. auch den einen oder anderen und muss nicht sein.

Alles aus: Ruhe im Karton!
Für alle, die diese Art der Werbung also etwas "spooky" finden und sich in Zukunft nicht weiter von Werbung verfolgen lassen wollen, kann man bei den einzelnen Werbeplattformen die Nutzung der Daten "untersagen". Das bei jedem Anbieter zu machen ist ziemlich aufwendig - aber das Internet hat auch hier eine Lösung dafür parat.
Auf YourOnlineChoices.eu kann man sich im Präferenzmanagement um die 100 dieser Anbieter zentral ansehen und seine Einstellungen gezielt für jeden Anbieter anpassen (oder gleich für alle) - das betrifft auch Facebook, die einen ja seit neuestem auch über Seiten hinweg "verfolgen" wollen und dürfen. Ein Klick und schwupps sind alle Anbieter so eingestellt, dass man in Zukunft keine verfolgende Werbung mehr bekommen sollte.
Wer einen aktiven AdBlocker im Browser hat, sollte diesen vorher kurz deaktivieren und die Seite neu laden, da sonst nur 10 Anbieter statt knapp 100 angezeigt werden.
Für alle, die diese Art der Werbung also etwas "spooky" finden und sich in Zukunft nicht weiter von Werbung verfolgen lassen wollen, kann man bei den einzelnen Werbeplattformen die Nutzung der Daten "untersagen". Das bei jedem Anbieter zu machen ist ziemlich aufwendig - aber das Internet hat auch hier eine Lösung dafür parat.
Auf YourOnlineChoices.eu kann man sich im Präferenzmanagement um die 100 dieser Anbieter zentral ansehen und seine Einstellungen gezielt für jeden Anbieter anpassen (oder gleich für alle) - das betrifft auch Facebook, die einen ja seit neuestem auch über Seiten hinweg "verfolgen" wollen und dürfen. Ein Klick und schwupps sind alle Anbieter so eingestellt, dass man in Zukunft keine verfolgende Werbung mehr bekommen sollte.
Wer einen aktiven AdBlocker im Browser hat, sollte diesen vorher kurz deaktivieren und die Seite neu laden, da sonst nur 10 Anbieter statt knapp 100 angezeigt werden.