In unserem CMO-Blog berichten wir über Neuerungen und Geschehnisse in unserem Unternehmen, über neue Produkte und Änderungen bei den Tarifen oder anderen interessanten Dingen, die wir mit Ihnen als Kunde oder interessiertem Besucher teilen wollen.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordern
06.02.2019: Für den JTL-Shop haben wir heute eine neue Version des kostenlosen EU-Cookie-Plugins veröffentlicht. Die neue Version ist für PHP 5.6, 7.0, 7.1 und 7.2 mit ionCube-Loader 10.x compiliert und sollte somit auf allen modernen Hostings funktionieren. Auf der Plugin-Detail-Seite können die verschiedenen Versionen kostenlos geladen werden. JTL-Plugin: EU-Cookie-Hinweis downloaden Bei all unseren JTL-Plugins gibt es grundsätzlich keine Kosten und auch keine zeitliche Limitierung oder Testzeiträ...
Weiterlesen »19.09.2018: Heute kam eine Mail von JTL-Software. Und alle die sehnsüchtlich auf die Stabile Version von JTL-Shop 4.06 warten, dürfen sich freuen. JTL schreibt: Morgen veröffentlichen wir die neue stabile Version von JTL-Shop 4.06 (aktuell JTL-Shop 4.06.9 CFE).Eine vollständige Auflistung aller Änderungen bietet das zugehörige Changelog. Einen detaillierteren Einblick in die neuen Funktionen von JTL-Shop 4.06 wird der zugehörige Blogpost zum Release liefern. Hier jedoch schon einige Highlights der neu...
Weiterlesen »24.11.2017: Im Upload-Modul von JTL-Shop (alle Versionen) gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die dringend gefixt werden muss, Betroffen sind grundsätzlich alle Shops, da die Datei für das Upload-Modul immer installiert ist, auch wenn das Modul nicht gekauft oder lizensiert wurde. Deshalb haben wir heute bei allen Hosting-Tarifen und Kunden mit dedizierten Servern und Service-Vertrag die betroffenen Dateien gelöscht (includes/ext/uploads_cb.php) und somit die Gefahr gebannt. Kunden die das Uplo...
Weiterlesen »09.02.2017: Aufbauhilfe in Sachen JTL-Shop und -Wawi durch CMO Gerade junge Unternehmen müssen ihre Ausgaben ständig im Blick und auch im Griff haben. Und besonders im Online-Shop-Umfeld ist man zwar von der eigenen Idee fest überzeugt, aber ob alles wirklich so klappt wie man es sich wünscht? Man weiß es einfach nicht. Damit man ein bisschen mehr Sicherheit beim Start eines neuen Online-Shops mit JTL-Software hat, bieten wir ab sofort die StartUpHilfe von CMO an. Unternehmen, die maximal sechs (6) M...
Weiterlesen »12.08.2016: Manchmal sperrt man sich ja selbst aus. Der Mitarbeiter ändert das Passwort oder man hat es falsch notiert. Gründe gibt es viele. Dieses kleine SQL-Kommando führt eine Passwortänderung für alle Benutzer in der Tabelle tadminlogin durch und setzt es auf das neu angegebene Passwort zurück. update tadminlogin set cPass=MD5("Neues Passwort") Will man das Ganze gezielt nur für einen bestimmten Benutzer machen, dann gilt das folgende Kommando: update tadminlogin set cPass=MD5("Neues Passwort") wher...
Weiterlesen »29.03.2016: Direkt nach Ostern haben wir nun die neuen JTL-Shop-Hosting-Tarife ins Programm genommen. Dabei wurden die Leistungsmerkmale - und besonders der Speicherplatz - stark erhöht. Immer mehr Shop-Betreiber benötigen für ihre Artikel, Datenblätter oder Produktvideos viel Speicherplatz. Diesem Wunsch sind wir nun nachgekommen und auch in Sachen E-Mail-Konten sind nun mehr als genug POP3 oder IMAP4-Postfächer mit dabei. Hier geht's zu den neuen Tarifen: https://blog.cmo.de/Das_ideale_und_optimierte_Hos...
Weiterlesen »11.12.2015: Die JTL-Shop-Server sind eigenständige dedizierte und von CMO gemanagte Shop-Server-Systeme die für den Einsatz mit JTL-Shop3 und natürlich auch den JTL-Shop4 optimiert sind. CentOS 7 läuft als Enterprise-Linux darauf, die Tarife sind in sich skalierbar und mit einer Odin Plesk-Lizenz ausgestattet. Über die deutschsprachige Admin-Oberfläche können auf dem Server bis zu 10 eigenständige Hostings aufgesetzt werden. Und nun wurden die Basic- und Pro-Tarife zudem drastisch im Preis gesenkt. Bis zu...
Weiterlesen »11.06.2015: Bald soll es so weit sein. Der neue JTL-Shop 4 kommt demnächst und wird dann: Schneller. Schöner. Mobil. Ganz gleich, ob Sie noch auf ein fremdes Shopsystem setzen oder bereits den JTL-Shop 3 im Einsatz haben: Der Blick auf die Neuerungen und die Leistungsfähigkeit des neuen JTL-Shop 4 wird jeden begeistern. In allen Bereichen haben die Shopentwickler von JTL ganze Arbeit geleistet: Performance, Usability, Design & Features – zahlreich sind die Optimierungen und Verbesserungen ausgefallen....
Weiterlesen »25.03.2015: Wer jetzt noch sparen möchte, sollte sich beeilen. Unsere Yeah-JTL-Aktion endet demnächst. Bis Ostern hat man Zeit sich seine JTL-Lizenz bei CMO zu holen und bekommt dann das Shop-Hosting "BASIC" für ein Jahr gratis. Den Gegenwert des Hostings (knapp 120 Euro brutto) bekommt man nach dem Erwerb der JTL-Lizenz über CMO dem Kundenkonto gut geschrieben und kann so dann auch auf Wunsch andere Produkte und Services damit buchen. Z.B. unser beliebtes JTL Cloud-Hosting mit dem man seine Warenwirtscha...
Weiterlesen »13.02.2015: Heute kam die kleine, dedizierte Backup-Lösung, die wir für JTL-Shop-Hosting und JTL-Wawi-Kunden optional anbieten bei uns an. Die skalierbare Lösung von Synology bietet uns hier eine flexible Möglichkeit dem Kunden passende Backup-Spaces für das Sichern der Datenbestände, Artikelbilder oder andere Shop-Daten zu betreiben. Auch werden wir - wenn alles so funktioniert wie geplant - unsere alte PowerDrive-Plattform darauf migrieren. Jetzt muss sich das kleine Ding erst einmal akklimatisieren und...
Weiterlesen »Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.