Die Pivot-Analyse von Einkaufsbelegen wie Rechnungen, Gutschriften und Wareneingängen ermöglicht vielfältige Auswertungen. Diese Methode verknüpft Daten unter Berücksichtigung von Parametern wie Einkaufsvolumen, Mengen und Zeitraum. Das Dashboard bietet übersichtliche Darstellungen und effiziente Informationsgewinnung durch Filternutzung.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordernDurch die Anwendung der Pivot Auswertung auf Einkaufsbelege wie Eingangsrechnungen, Lieferantengutschriften, Wareneingänge und Rücksendungen ergeben sich vielfältige Analysemöglichkeiten. Unabhängig von Parametern wie Einkaufsvolumen, Mengen pro Bearbeiter, Projekt oder Kostenstelle, sowie Auswertungen nach Kalenderwochen, Quartalen oder Jahresvergleichen für Artikel und Lieferanten, ermöglicht diese Methode die Verknüpfung nahezu aller Einkaufsdaten. Diese Informationen können sowohl numerisch als auch grafisch aufbereitet werden und sind problemlos für den Export in Excel geeignet.
Das Dashboard stellt Führungskräften im Einkaufsbereich eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung zur Verfügung. Durch die gleichzeitige Anzeige und Nutzung aller Elemente als Filter ermöglicht es eine effiziente Informationsgewinnung.
Pivot-Analyse von Einkaufsbelegen bietet vielseitige Auswertungen, unabhängig von Parametern wie Menge, Kosten und Zeitraum. Schnelle Einblicke durch Dashboard-Nutzung.
Die Pivot-Analyse von Einkaufsbelegen wie Rechnungen, Gutschriften und Wareneingängen bietet vielfältige Auswertungsmöglichkeiten, indem sie Daten unter Berücksichtigung von Parametern wie Einkaufsvolumen, Mengen und Zeitraum verknüpft. Das begleitende Dashboard ermöglicht durch übersichtliche Darstellungen und effiziente Filternutzung eine schnelle Informationsgewinnung.
Die Systemvoraussetzungen entsprechen den Anforderungen des installierten Lexware Pro/Premium Programms. LieferantenumsatzLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client oder einem LexCloud® Lexware CLoud Server ausgeführt werden.
en denen der installierten Lexware Pro Programms. LieferantenumsatzLX Pro muss auf einem PC mit installiertem Lexware Pro/Premium Client installiert werden. Bei jedem Start benötigt LieferantenumsatzLX Pro eine Internetverbindung zur Aktualisierung und Lizenz Prüfung. Der Datenbankserver muss während der Auswertung aktiv sein, während das Lexware Programm - optional - geöffnet sein kann.
Es steht eine uneingeschränkte 30-Tage-Demo zum Download bereit, um das Programm ausführlich zu testen. Die Demo-Version kann durch den Erwerb eines Lizenzschlüssels freigeschaltet werden, wobei alle Einstellungen erhalten bleiben.
Jetzt LieferantenumsatzLX Pro herunterladen und 30-Tage kostenlos testenHier einige Screenshots für einen ersten Eindruck der Lexware-Erweiterung LieferantenumsatzLX Pro.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.
Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.