Unser CMO-Blog

In unserem CMO-Blog berichten wir über Neuerungen und Geschehnisse in unserem Unternehmen, über neue Produkte und Änderungen bei den Tarifen oder anderen interessanten Dingen, die wir mit Ihnen als Kunde oder interessiertem Besucher teilen wollen.

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern

Die Cloud für Lexware: Mit der LexCloud von CMO einfach und sicher arbeiten 

Viele Unternehmen stehen heute vor der Frage: Eigener Lexware Server oder eine Cloud für Lexware als Alternative? 

Die Anforderungen an IT-Systeme steigen stetig. Gerade Lexware Serversysteme benötigen leistungsfähige Hardware, regelmäßige Wartung und eine sichere Anbindung für Mitarbeiter im Homeoffice. Hinzu kommen Themen wie Systemvoraussetzungen, Updates und Backup-Konzepte
Auch die physische Infrastruktur (Klimatisierung, Notstrom, Datensicherung) muss im Eigenbetrieb aufwendig und teuer bereitgestellt werden. 

Die LexCloud von CMO bietet hier eine ideale Lösung: Sie stellt Lexware auf einem dedizierten Server in der Cloud bereit – zentral, sicher und über das Internet jederzeit erreichbar. 

Warum eine Cloud für Lexware sinnvoll ist 

Wer Lexware lokal betreibt, muss sich oft mit diesen Problemen auseinandersetzen: 

  • Hohe Systemvoraussetzungen für Lexware Server 
  • Hohe Kosten für Anschaffung und Pflege der Server-Hardware 
  • Aufwändige VPN-Lösungen, damit Mitarbeiter von unterwegs oder aus dem Homeoffice zugreifen können 
  • Fehlende Flexibilität, wenn das Unternehmen wächst 
  • Bereitstellung und Betrieb von Infrastruktur wie Klimatisierung, Notstromversorgung, Backup und IT-Support 

Mit der LexCloud von CMO fällt all das weg. Sie arbeiten einfach über die Cloud – ohne eigene IT-Infrastruktur, ohne teure Wartungsverträge und ohne Einschränkungen. Im Rechenzentrum von CMO sind Themen wie Backup, Klimatisierung, Notstromversorgung und professioneller IT-Service bereits inklusive. 

Ein Beispiel: 

Ein eigener Hardware-Server kostet in der Anschaffung zwischen 6.000 und 12.000 Euro, also im Durchschnitt ca. 9.000 Euro, und ist in der Regel nach 3 Jahren technisch überholt. Spätestens nach 5 Jahren muss er jedoch ersetzt werden. 

Die Cloud-Lösung LexCloud von CMO kostet rund 100 Euro pro Monat, im Durchschnitt 119 Euro (auf Basis der aktuellen Tarifstruktur). Für einen Zeitraum von 3 Jahren ergeben sich somit Kosten von 4.284 Euro, für 5 Jahre 7.140 Euro – also deutlich günstiger als die Anschaffung eines eigenen Servers. 

In der Cloud-Lösung sind zudem bereits wichtige Leistungen enthalten: eine automatische Datensicherung (Backup), der sichere und verschlüsselte Zugriff auf den Cloud-Server über das Internet, Notstromversorgung, Klimatisierung sowie ab 2025 ein Active-Active-Cluster-System. Das bedeutet: Sollte Ihr Cloud-Server einmal ausfallen, übernimmt sofort ein Ersatzsystem – ganz ohne Unterbrechung. 

Mit LexCloud zentralisiert arbeiten – für Büro und Homeoffice 

Ein großer Vorteil der LexCloud: zentralisiertes Arbeiten. Alle Mitarbeiter greifen auf denselben Datenbestand zu, ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Das sorgt für mehr Effizienz und Transparenz

Statt komplizierter VPN-Einrichtung loggt sich jeder Mitarbeiter direkt in die LexCloud ein. So ist die Verbindung nicht nur einfacher, sondern auch schneller und sicherer

Lexware virtueller Server in der Cloud 

Die LexCloud stellt einen virtuellen Server zur Verfügung. Dort läuft Ihre gewohnte Software wie gewohnt – nur eben nicht mehr lokal, sondern in einer optimierten Cloud-Umgebung von CMO

Das bedeutet: 

  • Keine eigene Hardware mehr nötig 
  • Stabile Performance auch bei vielen Nutzern 
  • Zugriff jederzeit und von überall 

Besonders für Unternehmen, die wachsen oder flexible Arbeitsplätze einrichten möchten, ist eine LexCloud die beste Lösung. 

Buchhaltung und E-Rechnung in der LexCloud 

Gerade in der Buchhaltung ist es wichtig, dass alle Daten zuverlässig und sicher verfügbar sind. Die Lexware Buchhaltung in der LexCloud für Mitarbeiter bietet hier viele Vorteile: 

  • Einfache Zusammenarbeit: Mehrere Mitarbeiter können gleichzeitig arbeiten 
  • Revisionssicherheit: GoBD-konform und datenschutzgerecht 

Damit ist die LexCloud von CMO eine perfekte Lösung für Buchhaltungsabteilungen und Steuerkanzleien

CMO Buchhaltung Cloud für Steuerkanzleien 

Auch eine Lexware Steuerkanzlei profitiert von der Cloud-Lösung: Mandanten und Mitarbeiter können zentral auf die Daten zugreifen, ohne dass komplizierte Datentransfers nötig sind. Die LexCloud sorgt dafür, dass alle Daten DSGVO- und GoBD-konform in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert werden. 

So sparen Kanzleien Zeit, hohe IT-Kosten und können ihre Mandanten noch besser betreuen. 

Fazit: Zukunftssicher mit der LexCloud von CMO 

Mit der LexCloud von CMO bekommen Sie eine flexible und sichere Lösung, die Ihr Unternehmen unabhängig von Hardware und Standort macht. 

Ihre Vorteile: 

  • Keine eigenen Serversysteme mehr notwendig 
  • Arbeiten im Homeoffice ohne komplizierte VPN-Einrichtung 
  • Einfache Einbindung von Mitarbeitern und Steuerkanzleien 
  • DSGVO- und GoBD-konforme Datenspeicherung in Deutschland 
  • Persönlicher Support durch das Team von CMO 
  • Backup, Klimatisierung, Notstromversorgung und IT-Service inklusive 

? Mehr Informationen finden Sie hier: cmo.de/lexcloud 


Altes Wählscheibentelefon in rot

Wir beraten Sie gerne. Telefon: +49 7121 26197-0

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen Sie unser Beratungsformular.

Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.