Windows CloudServer 2.0

Mit unserem Windows CloudServer setzen Sie alle Anforderungen an ein ordentliches Windows Server System um. Egal ob als Exchange-Server, File-Server, ActiveDirectory-Server, DomainController, Terminalserver, SQl-Server oder für beliebige andere Windows-basierte Anwendungen. Unsere moderne Windows CloudServer kommt mit Microsoft Windows Server Standard und erfüllt somit alle Ihre Voraussetzungen.

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern
 

Volle Leistung für alle Ihre Windows-Anwendungen.

Sie brauchen einen ordentlichen, stabilen und preiswerten Windows-Server mit vollen Administrator-Rechten um einen Exchange-Server, Terminal-Server, Fileserver oder einfach auch nur einen virtuellen Arbeitsplatz (VDI) zu betreiben? Die Windows CloudServer mit Windows Server 2019 sind hierfür bestens geeignet. Arbeiten Sie mit Ihrer täglichen Windows-Anwendung in der Cloud oder nutzen Sie die Windows Cloud-Server zum Aufbau virtueller Infrastrukturen und zur Abbildung Ihrer eigenen Server-Systeme.

Perfekte Windows-Lösung für Ihre Windows Server-Software-Anforderung!

Sie erhalten Ihren Windows CloudServer von uns bereits für den direkten administrativen Zugang eingerichtet und können dann Ihren Windows Server-Software ganz so konfigurieren, wie Sie es für Ihren EInsatzzweck benötigen.

Vollständige Administrations-Rechte ermöglichen Ihnen dabei Ihren Windows CloudServer auch als Teil Ihrer Infrastruktur einzusetzen und somit ihre eigene Cloud-Lösung zu betreiben. Egal ob als Teil Ihrer Infrastruktur, als Hosting-Plattform für Spezialanwendungen oder als Server für beliebige Dienste. Die Windows CloudServer sind zuverlässige und stabile Systeme für einen reibungslosen dauerhaften Einsatz.

Deutsches Rechenzentrum Logo Der Betrieb aller Cloud-Server und Systeme findet DSGVO-konform in unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland an unserem Firmenstandort in Reutlingen (Baden-Württemberg) statt.
Preiswerte Lizenzen: Wir sind Microsoft®-CSP/SPLA-Partner.

Exzellente High-Speed Windows CloudServer

Hochperformante SSD/NVME Windows CloudServer mit hochwertigen PRIMERGY-Server von FUJITSU®

Mit der SSD-Version der Windows CloudServer ist die Geschwindigkeit des Speicherplatzes besonders hoch und so arbeiten Sie mit Ihrer Windows Server-Software schnell und effizient. Noch höhere Geschwindigkeiten erreichen Sie mit unserer NVME-Version der Windows CloudServer.
Windows CloudServer
SSD Starter 2.0
Der Einstieg in Windows Server
€59,95*
je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten.
Hochwertige Cloud-Server mit Microsoft Windows Server Standard für Ihre Windows-Anwendungen
  • Windows CloudServer 2.0
  • 2 Server-CPU-Kerne
  • 8 GB Hauptspeicher
  • 100 GB SSD Speicherplatz
  • 1 WebAccess/RDP-Admin
  • Microsoft® Windows Server 2019 Standard
  • Betriebsbereit installiert
  • Datentransfer-Flatrate
  • IPv4 und IPv6-Adresse
  • DDoS-Protection
  • Verschlüsselter Zugriff
  • Tägliche Maschinen-Backup
  • Technische Infos
Windows CloudServer
SSD Basic 2.0
Der ideale Windows Server
€79,95*
je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten.
Hochwertige Cloud-Server mit Microsoft Windows Server Standard für Ihre Windows-Anwendungen
  • Windows CloudServer 2.0
  • 4 Server-CPU-Kerne
  • 12 GB Hauptspeicher
  • 200 GB SSD Speicherplatz
  • 1 WebAccess/RDP-Admin
  • Microsoft® Windows Server 2019 Standard
  • Betriebsbereit installiert
  • Datentransfer-Flatrate
  • IPv4 und IPv6-Adresse
  • DDoS-Protection
  • Verschlüsselter Zugriff
  • Tägliche Maschinen-Backup
  • Technische Infos
Windows CloudServer
SSD Pro 2.0
Der leistungsstarke Windows Server
€129,00*
je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten.
Hochwertige Cloud-Server mit Microsoft Windows Server Standard für Ihre Windows-Anwendungen
  • Windows CloudServer 2.0
  • 8 Server-CPU-Kerne
  • 24 GB Hauptspeicher
  • 400 GB SSD Speicherplatz
  • 1 WebAccess/RDP-Admin
  • Microsoft® Windows Server 2019 Standard
  • Betriebsbereit installiert
  • Datentransfer-Flatrate
  • IPv4 und IPv6-Adresse
  • DDoS-Protection
  • Verschlüsselter Zugriff
  • Tägliche Maschinen-Backup
  • Technische Infos

Pauschale Abrechnung

Wir bieten Ihnen kalkulatorische Sicherheit. Alle unsere Windows CloudServer sind Monat für Monat inklusive Datentransfer, Strom, Klimatisierung, Backup und anderen Nebenkosten. Gehen Sie auf Nummer sicher.

Wählen Sie aus drei Server-Standorten

Sie haben besondere Ansprüche an Ihren Server-Standort? Wir bieten Ihnen mit unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland und weiteren europäischen Hosting-Standorten die bestmögliche Auswahl.
Deutsches Rechenzentrum Logo Österreichisches Rechenzentrum Logo Niederländisches Rechenzentrum Logo
Selbstverständlich kann Ihre Windows CloudServer-basierte Infrastruktur auch über mehrere Standorte verteilt gehostet werden.
Mit der NVME-Version der Windows CloudServer ist die Geschwindigkeit Ihres Speicherplatz bis zu 10x schneller als mit der klassischen SSD-Version. Geben Sir Ihrer Windows Server-Software den Performance-Booster dank unserer Windows CloudServer-Tarife.
Windows CloudServer
NVME Starter 2.0
Der Einstieg in Windows Server
€79,95*
je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten.
Hochwertige Cloud-Server mit Microsoft Windows Server Standard für Ihre Windows-Anwendungen
  • Windows CloudServer 2.0
  • 2 Server-CPU-Kerne
  • 8 GB Hauptspeicher
  • 100 GB NVMe Speicherplatz
  • 1 WebAccess/RDP-Admin
  • Microsoft® Windows Server 2019 Standard
  • Betriebsbereit installiert
  • Datentransfer-Flatrate
  • IPv4 und IPv6-Adresse
  • DDoS-Protection
  • Verschlüsselter Zugriff
  • Tägliche Maschinen-Backup
  • Technische Infos
Windows CloudServer
NVME Basic 2.0
Der ideale Windows Server
€99,95*
je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten.
Hochwertige Cloud-Server mit Microsoft Windows Server Standard für Ihre Windows-Anwendungen
  • Windows CloudServer 2.0
  • 4 Server-CPU-Kerne
  • 12 GB Hauptspeicher
  • 200 GB NVMe Speicherplatz
  • 1 WebAccess/RDP-Admin
  • Microsoft® Windows Server 2019 Standard
  • Betriebsbereit installiert
  • Datentransfer-Flatrate
  • IPv4 und IPv6-Adresse
  • DDoS-Protection
  • Verschlüsselter Zugriff
  • Tägliche Maschinen-Backup
  • Technische Infos
Windows CloudServer
NVME Pro 2.0
Der leistungsstarke Windows Server
€149,00*
je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten.
Hochwertige Cloud-Server mit Microsoft Windows Server Standard für Ihre Windows-Anwendungen
  • Windows CloudServer 2.0
  • 8 Server-CPU-Kerne
  • 24 GB Hauptspeicher
  • 400 GB NVMe Speicherplatz
  • 1 WebAccess/RDP-Admin
  • Microsoft® Windows Server 2019 Standard
  • Betriebsbereit installiert
  • Datentransfer-Flatrate
  • IPv4 und IPv6-Adresse
  • DDoS-Protection
  • Verschlüsselter Zugriff
  • Tägliche Maschinen-Backup
  • Technische Infos

Pauschale Abrechnung

Wir bieten Ihnen kalkulatorische Sicherheit. Alle unsere Windows CloudServer sind Monat für Monat inklusive Datentransfer, Strom, Klimatisierung, Backup und anderen Nebenkosten. Gehen Sie auf Nummer sicher.

Wählen Sie aus drei Server-Standorten

Sie haben besondere Ansprüche an Ihren Server-Standort? Wir bieten Ihnen mit unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland und weiteren europäischen Hosting-Standorten die bestmögliche Auswahl.
Deutsches Rechenzentrum Logo Österreichisches Rechenzentrum Logo Niederländisches Rechenzentrum Logo
Selbstverständlich kann Ihre Windows CloudServer-basierte Infrastruktur auch über mehrere Standorte verteilt gehostet werden.
Spar-Tipp: Nutzen Sie während der Bestellung die Möglichkeit der Vorauszahlungen für bis zu drei Jahre, um abhängig von der gewählten Dauer der Vorauszahlung bis zu 15 % Rabatt auf die monatlichen Preise zu erhalten.

Wir arbeiten transparent. Deshalb finden Sie hier die Kosten, die im Zweifelsfall noch auf Sie zukommen könnten.

Höhere Server-Leistung

Wird durch zusätzlich installierte Software oder zusätzliche Benutzer die Leistung des Servers beeinträchtigt, so kann die Server-Leistung nur erhöht werden, indem auf den nächst höheren Tarif gewechselt wird. Bei Tarifen mit Flex-Option kann die Konfiguration vollkommen frei definiert werden und weitere CPU-Kerne, Hauptspeicher und Speicherplatz hinzugebucht werden. Je zusätzlich gebuchter Leistung entstehen monatliche Mehrkosten.

Support ausserhalb der Inklusivleistungen

Unterstützung bei Problemen mit der installierten Software, die Analyse und das Beheben von Problemen oder das Schaffen von Workarounds ist grundsätzlich kostenpflichtig und wird nach Aufwand und den Bedingungen und der Preisliste für Personaldienstleistungen / Technischer Support abgerechnet.

Zu unseren Windows CloudServer-Tarifen bieten wir ergänzende Tarife und Produkte rund um Windows an.

Erfahren Sie, warum Sie sich für Windows CloudServer von CMO entscheiden sollten.

Windows CloudServer ist eine private Cloud-Lösung

Im Gegensatz zu sogenannten SaaS-Cloud-Services (wie beispielsweise LexOffice, Xentral etc.) haben nur Sie alleine Zugriff auf Ihre Windows CloudServer und die darin gespeicherten Daten. Im Beispiel von Windows bedeutet dies: Windows CloudServer kennen nur Sie. SaaS-Anbieter kennen alle Details und auch alle Daten ihrer Kunden.

Sie besitzen in Ihrer Windows CloudServer die Daten-Hoheit

Niemand außer Ihnen entscheidet, welche Daten Sie in Ihre Cloud packen und welche Daten Sie wieder aus Ihrer private Cloud exportieren können. Sie haben den vollen Zugriff auf alle Ihre Daten und können diese jederzeit aus Ihrer Windows CloudServer auf ihre lokalen Systeme übertragen und dort weiter verarbeiten. Viele SaaS-Cloud-Lösungen bieten nur eingeschränkte Exporte an, um langfristige Kundenbindung zu erzielen.

Windows CloudServer ist ein dediziertes, gekapseltes System

Jeder Windows CloudServer-Kunde bekommt seine ganz eigene Windows CloudServer. Mit fest eingestellten Leistungsmerkmalen wie CPU-Kerne, RAM, Festplattenspeicher. Zwar laufen die Windows CloudServer-Systeme alle gemeinsam auf unserer Cloud-Infrastruktur, dennoch sind alle Clouds dort für sich einzeln angelegt, dadurch gekapselt und können somit nicht Dritten in den Zugriff geraten.

Windows CloudServer wird in unserem eigenen deutschen Rechenzentrum betrieben

Datenschutz und Datensicherheit sind gerade bei Cloud-Lösungen sehr wichtige Themen. Ihre Windows CloudServer wird in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen (Baden-Württemberg) in Deutschland betrieben und entspricht somit allen notwendigen gesetzlichen Vorgaben.

Wir sind ein deutsches Unternehmen

Was viele gerne übersehen: Die Cloud-Lösung ist in Deutschland, aber der Betreiber im Ausland. Im schlimmsten Fall sogar im außereuropäischen Ausland. Wir haben unseren Firmensitz ausschließlich in Deutschland. Das bedeutet für Sie klare rechtliche Bedingungen. Deutsches Recht bei allen Angelegenheiten. Keinerlei Zugriff durch ausländische Behörden auf die Cloud-Infrastruktur.

Achten Sie bei allen Ihren Cloud-Entscheidungen unbedingt darauf, dass es keinen ausländischen Mutterkonzern gibt, der im Falle einer Schließung der deutschen Filiale plötzlich aufgrund dann geltender ausländischer Regelungen doch Zugriff auf Ihre Daten erlangen kann.

Umfassendes Sicherheitskonzept für Ihre Windows CloudServer

Für Ihre Windows CloudServer haben wir ein umfasssendes Sicherheitskonzept entwickelt und setzen dies konsequent ein. Informieren Sie sich gerne auf dieser Seite gerne über unser Sicherheitskonzept für Windows CloudServer. Bei Fragen steht Ihnen unser Vertrieb gerne zur Verfügung.

Erfahren Sie, warum Sie sich für eine sichere Cloud-Lösung wie Windows CloudServer gegenüber einer lokalen Installation entscheiden sollten.

Funktion Windows CloudServer Lokales System
Arbeiten ohne lokale Installation
Ohne eine lokale Windows Server-Software-Installation vornehmen zu müssen können Sie von jedem geeigneten Gerät aus über die Windows CloudServer mit Ihrer Windows Server-Software arbeiten.
Arbeiten unabhängig von einem bestimmten lokalen Rechner
Wechseln Sie von einem Rechner zum anderen oder auf ein Tablet, Apple Mac etc. ohne dass zusätzliche Arbeiten notwendig sind.
Zentralisiertes Arbeiten
Aus dem Büro, von unterwegs und gemeinsam aus dem Homeoffice arbeiten verteilte Teams gemeinsam mit Windows CloudServer
Zentralisiertes Arbeiten
Aus dem Büro, von unterwegs und gemeinsam aus dem Homeoffice arbeiten verteilte Teams gemeinsam mit Windows CloudServer
Hardware-Ausfälle werden irrelevant
Fällt Ihr lokales System aus, so müssen Sie diesen aufwendig ersetzen und neu installieren. Bei der Nutzung von Windows CloudServer wechseln Sie einfach auf ein anderes Endgerät und arbeiten direkt weiter.
Klimatisierung inklusive
Alle Hardware-Systeme für die Windows CloudServer werden in unserem Rechenzentrum zentral überwacht klimatisiert.
1
Notstrom inklusive
Alle Hardware-Systeme für die Windows CloudServer sind über Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) gegen Stromausfälle und -Schwankungen abgesichert.
1
Vollautonatische Sicherung der gesamten Infrastruktur
Mit Windows CloudServer sichern wir täglich ihren kompletten Cloud-Server inkl. aller darauf befindlichen Daten.
1
Aufrüstung ohne lange Downtime
Mehr Leistung (RAM, Festplatte und CPU-Kerne) können bei Ihrer Windows CloudServer einfach und schnell hinzugebucht werden und stehen nach einem Reboot direkt zur Verfügung. So entfallen lange Betriebsunterbrechungen durch das Aufrüsten des Systems.
1
Kein administrativer Aufwand
Die geschulten Techniker von CMO kümmern sich um die komplette Administration Ihres Servers, spielen Betriebssystem-Updates ein, installieren zusätzliche Programme und machen auch die jährlichen Windows CloudServer-Updates für Sie. Kümmern Sie sich um Ihr Business. Wir kümmern uns um Ihre Windows CloudServer.
1
1Nur mit extra Hardware / Software, Aufwand und Kosten.

Das Windows CloudServer-Sicherheitskonzept - Sorgenfrei in der Cloud

Wir achten auf die Sicherheit Ihrer Windows CloudServer durch viele unterschiedliche Sicherheitslösungen. Alle davon sind bereits in Ihrer Windows CloudServer inklusive und somit ohne zusätzliche Kosten nutzbar.

Unser Sicherheits-Konzept für Ihre Windows CloudServer:

Der Windows CloudServer-Standort : Deutschland

Nicht nur Ihre Windows CloudServer befindet sich DSGVO-konform in unserem eigenen Rechenzentrum in Deutschland, auch unser Firmenstandort ist in Deutschland. Dass Betreiber und Cloud-Standort im gleichen Land beheimatet sind ist tatsächlich wichtig, um Zugriffe durch ausländische Organe rechtlich in jeder Situation zu verhindern. Made in Germany nehmen wir absolut ernst.

Tägliche Windows CloudServer-Datensicherung

Ihre Daten sind der Grundstock Ihres Unternehmens. Und genau aus diesem Grunde sichern wir Ihre Windows CloudServer täglich und vor allen Dingen vollständig und verschlüsselt auf unsere Backup-Systeme. Ganze 5 Tage lang können wir so auf die erstellten Backups zurückgreifen. Optional kann diese Vorhaltezeit mit der Backup Plus-Erweiterung auf 14 Tage erweitert werden.

Umfassender Layer3/4-DDOS-Schutz

Ihre Windows CloudServer ist bereits auf Netzwerkebende in der Vermittlungsschicht (Layer 3: Network Layer) und in der Transportschicht (Layer 4: Transport Layer) durch unseren Distributed Denial of Service Protection (DDOS-Schutz) umfassend vor Überlastungs-Angriffen geschützt un erfüllen durch unseren DDoS-Mitigations-Partner auch die strengen Vorgaben des Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI).

Voller administrativer Zugriff / Root-Access

Damit Sie jederzeit wichtige administrative Dinge selbst erledigen können, haben Sie einen gesicherten administrativen Zugang zu Ihrer Windows CloudServer. Wichtige Dinge wie das Neustarten des Servers oder das Installieren und Konfigurieren Ihres Systems sind so selbstverständlich möglich um Sie so unabhängig wie möglich von unserem Support zu machen.

Zusätzliche Sicherheitskonzepte für Windows CloudServer

Unsere Windows CloudServer ist schon sehr sicher konzipiert, aber natürlich kann man immer noch eine extra Schippe Schutz oben drauf legen. Hier finden Sie die Sicherheitskonzepte, die optional hinzugebucht werden können.

Zusätzlicher SOPHOS-Intercept X Schutz für Windows CloudServer

Für die Windows CloudServer kann optional die sehr starke und zuverlässige SOPHOS Intercept X Lösung eingesetzt werden, welche vor Malware, Ransomware, Exploits und Viren schützt. So schützen Sie Ihre Windows CloudServer zusätzlich vor Datenverschlüsselung, Schadsoftware aller Art. Wir sind SOPHOS-Partner und bieten Ihnen gerne optional herausragende SOPHOS-Sicherheitslösungen für ihre Windows CloudServer an.

Windows CloudServer VPN-Zugang für Einzelplätze oder Gruppen

Auf Ihre Windows CloudServer können Sie auch zusätzlich bei Bedarf via separatem VPN-Zugang zugreifen. Dies ist für einzelne Plätze, wie beispielsweise Kassensysteme, oder auch für komplette Büroeinheiten oder Filialbetriebe möglich. Der sichere VPN-Zugang zur Windows CloudServer kann über Software und/oder Hardware realisiert werden. Sprechen Sie mit unseren Spezialisten.

Lizenzen für Microsoft-Software zu günstigen Miet-Preisen.

Vergessen Sie teure Kauf-Lizenzen mit der Notwendigkeit alle paar Jahre neu zu kaufen oder nach lizenzieren zu müssen, nur um auf eine höhere Software-Version zu wechseln. Mit den Lizenzen erhalten sie direkt von CMO als CSP/SPLA-Partner ihre Server-Lizenzen, CALs, Office-Lizenzen und vieles mehr aus dem Microsoft-Programm zu einem günstigen Mietpreis. Das Service Partner Licence Agreement zwischen Microsoft und CMO bringt ihnen als Kunden echte Vorteile. Und das Beste: Die Windows Server Standard-Lizenz ist bei Ihrem Windows CloudServer bereits inklusive!

Holen Sie sich jetzt die passende Windows-Lizenz.

Preiswerte Mietlizenzen der New Commerce Experience direkt vom Windows CSP/SPLA-Partner. Buchen Sie jetzt bei CMO Ihre Windows-Lizenz!

Microsoft 365 Business Basic
€67,20* je Jahr
Jetzt kaufen
Office 365 E1
€112,80* je Jahr
Jetzt kaufen
Microsoft 365 Apps for Business
€117,60* je Jahr
Jetzt kaufen
Microsoft 365 Apps for enterprise
€171,60* je Jahr
Jetzt kaufen
Microsoft 365 Business Premium
€247,20* je Jahr
Jetzt kaufen
Office 365 E3
€301,20* je Jahr
Jetzt kaufen
Office 365 E5 without Audio Conferencing
€412,80* je Jahr
Jetzt kaufen
Office 365 E5
€498,00* je Jahr
Jetzt kaufen

Nicht die passende Windows-Software dabei?

Hier finden Sie eine Liste aller Windows-Programme, die Sie bei uns beziehen können.

Windows-Lizenzen können Sie übrigens vollkommen unabhängig von unseren Windows CloudServer-Tarifen bei uns erwerben und alternativ lokal auf Ihrem PC einsetzen.

Altes Wählscheibentelefon in rot

Wir beraten Sie gerne. Telefon: +49 7121 26197-0

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Tarifen oder Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an, alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. Gerne senden wir Ihnen ein ordentliches, schriftliches Angebot. Am besten schreiben Sie Ihre Anforderungen per E-Mail an vertrieb@cmo.de oder benutzen unser Beratungsformular.

Eine kleine Bitte: Senden Sie uns bei Anfragen per E-Mail immer Ihre vollständigen Kontaktdaten (Firmenname, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon) mit, damit es zu keinen Verzögerungen kommt. Danke.